Datenschutzerklärung
Willkommen bei Vixlora. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, verarbeiten und nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist die Vixlora. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns über die auf unserer Website angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichen.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, sich für unseren Newsletter anmelden oder mit uns in Kontakt treten. Die personenbezogenen Daten, die wir erfassen, sind:
- Name
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Unternehmensname
- Sonstige Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen
3. Zwecke der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und Informationen bereitzustellen.
- Zur Bearbeitung von Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen.
- Zur Analyse und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
- Für Marketingzwecke, sofern Sie hierin eingewilligt haben.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:
- Ihre Einwilligung, wenn Sie uns diese gegeben haben.
- Die Erfüllung eines Vertrags, in den Sie Partei sind.
- Die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
- Das berechtigte Interesse unserer Firma, soweit Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
5. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den folgenden Fällen:
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, die wir Ihnen gegenüber haben.
- Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben.
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
- Wenn es zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
6. Datenspeicherung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.
7. Einsatz von Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen.
- Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
- Auf Datenübertragbarkeit zu bestehen.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.
9. Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten basierend auf berechtigten Interessen verarbeiten, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. Wir werden die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns.
12. Schlussbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung unterliegt den gesetzlichen Vorschriften und dem Datenschutzrecht. Wenn Sie unsere Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden.